Glastische
Glastische sind immer noch die Bestseller unter den Tischen, sind sie doch mit Holz und Metallgestellen kombinierbar, zeitlos und elegant. Die meisten Glastische bestehen heute aus ESG-Glas, das durch eine spezielle Wärmebehandlung sehr widerstandsfähig ist. Dies bedeutet, dass die Glasplatten sich durch eine erhöhte Stoß- und Schlagfestigkeit auszeichnen. Ein weiterer sehr wichtiger Aspekt ist, dass von diesen Platten keine Verletzungsgefahr ausgeht, für den Fall, dass das Glas einmal beschädigt wird. Diese Glasplatten zerspringen in tausend kleine Krümel, die keine scharfen Kanten haben.
Glas ist aber nicht einfach Glas. So können Sie heute zwischen den verschiedensten Glasfarben wählen. So wird beim Colorglas einfach eine hochwiderstandsfähige Lackschicht auf der Unterseite der Glasplatte angebracht und ausgehärtet. Ob Mattglas oder Klarglas – hier gibt es unzählige Modelle und eine Riesenauswahl.
Glasplatten wirken, egal ob mit Metallgestell oder in Kombination mit einem Holzgestell, leicht und zeitlos. Leider sind Glasplatten, egal aus welchem Glas, nicht gegen Kratzer resistent. Auch Fingerabdrücke sind immer sichtbar. Glastische sind also etwas pflegeintensiver – aber auch wunderschön.